SG Walldorf Astoria 1902 e.V.
Abteilung Leichtathletik
  • Abteilung
  • Kontakt
  • Seiten-Index

  • Unser Partner für den Internet-Zugang

    Nachrichten

    Walldorfer Rundschau Nr. 6 vom 8. Februar - Jugend

    Schnelle Sprintzeiten in Sindelfingen Bei den BW Hallen Finals Aktive/U20/U18 im Sindelfinger Glaspalast (25./26. Januar) sprinteten Sophia Laps und Anne Polenz über 60 Meter neue Bestzeiten. Zusammen mit Sarah Laps und Lisa Seufert belegten diese beiden Sprinterinnen über 4x200 Meter Rang sieben. Die Jungs U 20 wurden in diesem Wettbewerb Fünfter. Weibliche Jugend U 20 60 Meter VL: Sophia Laps 8,53 Sekunden, Anne Polenz 8,56, 200 Meter: 25. Sophia Laps 28,83 Sekunden, 4x200 Meter: 7. StG Walldorf/Dielheim/Eppelheim (Sarah Laps, Sophia Laps, Anne Polenz, Lisa Seufert) 1:56,95 Minuten Männliche Jugend U 18 60 Meter VL: Leon Mutzig 7,63 Sekunden, 200 Meter: 10. Leon Mutzig 24,41 Sekunden, 4x200 Meter: 5. StG Walldorf/Dielheim/Eppelheim (Jonas Schröder, Leon Mutzig, Fabian Müller, Felix [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 6 vom 8. Februar - Aktive

    Jan-Lukas Schröder schnürte Doppelpack Bei den Baden-Württembergischen Leichtathletik Hallen-Finals Aktive/U20/U18 im Sindelfinger Glaspalast (25./26. Januar) holten unsere Sprinter und Sprinterinnen fünf Titel. „Die Zeiten waren sehr stark und lassen für die kommenden Wettkämpfe noch einiges erwarten“, freute sich Trainer Mario Parstorfer. Bei den Männern gewann Jan-Lukas Schröder die Goldmedaille über 200 und 400 Meter. „Besonders gefreut habe ich mich über meine 48,25 Sekunden über 400 Meter“, meinte der Leistungsträger der Walldorfer Leichtathleten. Zur A-Norm bei den Deutschen fehlen nur noch 5/00 Sekunden. Im 400 Meter Rennen der Frauen imponierte Luisa Herrfurth, die in dieser Saison wieder zu ihrem Heimatverein zurückgekehrt, mit Rang eins in 55,33 Sekunden und einem neuen [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 5 vom 1. Februar - Aktive - Bericht aus RNZ "Walldorfs Sprint-Asse trumpfen groß auf"

    Walldorfer Rundschau Nr. 4 vom 25. Januar - Aktive

    Sprinterinnen unterbieten B-Norm für die Deutschen Die diesjährige Hallensaison nimmt so langsam Fahrt auf. Beim hervorragend besetzten Stadtwerke Meeting im Sindelfinger Glaspalast (18. Januar) stellten Luisa Herrfurth, Sarah Krämer, Sinah Hänßler-Hug und Sandra Wagner mit 1:40,81 Minuten einen neuen Vereinsrekord auf und unterboten die B-Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund deutlich. Zur A-Norm fehlten lediglich 81/00 Sekunden. „Die Zeit war erstklassig“, sagte Trainer Mario Parstorfer, „bei den Staffelübergaben haben wir aber noch Potential“. Starke Zeiten liefen Sandra Wagner und Sinah Hänßler-Hug über 60 und 200 Meter. Ergebnisse, Übersicht Frauen 60 Meter. 4. Sandra Wagner 7,68 Sekunden, B-Finale: 2. Sinah Hänßler-Hug 7,89 Sekunden, 200 Meter: 6. Sinah [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 38 vom 20. September Aktive,Senioren

    Rang fünf für die Mixed Staffel „Wir wollten uns besser als im letzten Jahr platzieren“, sagte Sarah Krämer bei den Deutschen Staffelmeisterschaften in Sindelfingen (14. September). Und unsere Frauen und Männer durften sich im 4x400 Meter Mixed Rennen nach Rang sechs im letzten Jahr dieses Mal über Rang fünf bei kühlen 12 Grad freuen: „Die Zeit war nicht ganz so gut, aber bei dem böigen Wind auf der Gegengeraden und dem sehr späten Zeitpunkt in der Saison durchaus ansprechend“. Im sanierten Floschenstadion brannten unsere Seniorinnen nach dem Feuerwerk zu Beginn der Veranstaltung ein Feuerwerk auf der blauen Bahn ab. Zuerst holte sich das 4x400 Meter Quartett Bronze, einige Stunden später belegte die 3x800 Meter Staffel Rang sechs. Entsprechend gut gelaunt feierten unsere Frauen die [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 5/1 vom 3. Februar 2024 Aktive

    Sinah Hänßler-Hug und Sandra Wagner sprinteten ins Finale Bei den BW Leichtathletik Hallen-Finals der Männer und Frauen im Sindelfinger Glaspalast (27./28. Januar) sprinteten Sinah Hänßler-Hug und Sandra Wagner ins 60 Meter Finale. Sinah verbesserte im Vorlauf ihre Saisonbestmarke auf 7,80 Sekunden und belegte im Finale mit 7,83 Sekunden Rang sechs. Siebte wurde die nach langer Verletzungspause immer schneller werdende Sandra Wagner mit 7,86 Sekunden, ebenfalls eine Saisonbestzeit. „Die Zeiten und die Platzierungen sind schon beeindruckend“, meinte Trainer Mario Parstorfer. Sinah nutzte auch über 200 Meter gegen die deutlich jüngere Konkurrenz ihre Chance und landete in dem hochklassig besetzten Wettbewerb mit 25,62 Sekunden auf dem 7. Rang. Im Weitsprung der Männer wurde Peter Dorando [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 5/1 vom 3. Februar 2024 Jugend

    Timo Müller gewann die Silbermedaille Bei den BW Leichtathletik Hallen-Finals U 20/U 18 in Sindelfingen (27./28. Januar) wurde der 400 Meter Hürdenspezialist Timo Müller mit 51,12 Sekunden über 400 Meter Zweiter. „50,99 Sekunden bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften und jetzt die 51,12 Sekunden, eine gute Grundlage für schnelle Hürdenläufe im Freien“, meinte Trainer Dieter Heinzmann. Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften Ende Februar in Dortmund möchte Timo die 400 Meter Spezialisten ein wenig ärgern. Im 200 Meter Rennen der weiblichen Jugend U 20 verbesserte Annika Kochert ihre Bestmarke auf 26,70 Sekunden und belegte einen ganz starken 12. Platz. „Eine tolle Leistung von Annika“, sagte Trainer Bertram Wagenblatt und lobte nach einer Gelben Karte die Nervenstärke seines [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 4/2 vom 27. Januar 2024 Aktive

    Timo Müller lief in Sindelfingen Bestzeit Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast (21. Januar) stellte Timo Müller über 400 Meter mit 50,99 Sekunden eine neue Hallenbestzeit auf und belegte als jüngster Sprinter Rang neun. „Eine ganz starke Leistung“, meinte Trainer Dieter Heinzmann. Pech hatte Jan-Lukas Schröder, der sich nach 110 Meter verletzte und mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss die Hallensaison bereits frühzeitig beenden muss. „Die Verletzung hat sich im Training überhaupt nicht angedeutet, Jan-Lukas fühlte sich gut und war bereit für schnelle Rennen“, sagte die Kadertrainerin und frühere Weltklasse Sprinterin Cathleen Tschirch. Stadtwerke Meeting in Sindelfingen Beim Stadtwerke Meeting in Sindelfingen (20. Januar) startete Jan-Lukas Schröder mit [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 03 vom 23. Januar 2016

    AKTIVE Thomas Keßler wiederholte Vorjahrestriumph Starke Bilanz in Sindelfingen Bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im renovierten Sindelfinger Glaspalast (17. Januar) wurde Thomas Keßler mit seinen Siegen über 60 (7,46 sec.) und 200 Meter (24,03 sec.) in der Altersklasse M 45 seiner Favoritenrolle gerecht. „Ich bin mit meinen Zeiten sehr zufrieden. Dennoch muss ich noch an meinem Start über die kurze Strecke arbeiten.“ Im Weitsprung M 55 holte sich Dieter Heinzmann mit 4,87 Meter die Silbermedaille. “Ich hatte bereits beim Einspringen ein gutes Gefühl und konnte mich von Sprung zu Sprung steigern“. Dritter wurde Udo Laub im Kugelstoßen mit 10,67 Meter. Bei den Frauen W 60 steigerte sich Gabi Müller im Weitsprung ebenfalls von Versuch zu Versuch und gewann mit sehr [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 04 vom 24. Januar 2015

    Bericht in der Walldorfer Rundschau Nr. 04 vom 24. Januar 2015 JUGEND Erfolgreiche Jugend in Sindelfingen Christian Kaiser gewann Bronze im Hochsprung „Ich bin stolz auf euch“, sagte Trainer und Abteilungsleiter Reinhard Meinert auf dem Heimweg von den Baden-Württembergischen Meisterschaften U 18 (18. Januar) zu seinen Schützlingen. Und diese hatten das Lob auch verdient. Im Sindelfinger Glaspalast übertrafen die Athleten die kühnsten Erwartungen. Im Hochsprung der männlichen Jugend U 18 knüpfte Christian Kaiser nahtlos an seinen gelungenen Auftakt von Frankfurt an und überquerte im zweiten Versuch 1,88 Meter. An der neuen Besthöhe von 1,91 Meter scheiterte er im dritten Versuch nur hauchdünn. Die Latte entschied sich erst nach langem Zögern von der Auflage herunterzufallen. „Bei diesem [...] Weiterlesen