SG Walldorf Astoria 1902 e.V.
Abteilung Leichtathletik
  • Abteilung
  • Kontakt
  • Seiten-Index

  • Unser Partner für den Internet-Zugang

    Nachrichten

    Walldorfer Rundschau Nr. 9 /1 vom 1. März - Aktive

    Frauenstaffel unter den TOP TEN in Deutschland Bei den Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle (21.--23. Februar) belegte die 4x200 Meter Frauenstaffel (Luisa Herrfurth, Sarah Krämer, Sinah Hänßler-Hug, Sandra Wagner) in starken 1:41,15 Minuten Rang acht. „Mit der Zeit und dem Rennen gegen den späteren Meister, der LG Stadtwerke München können wir sehr zufrieden sein“, freute sich Trainer Mario Parstorfer. Im 400 Meter Lauf der Frauen sprintete Luisa Herrfurth mit sehr guten 54,81 Sekunden erneut unter 55 Sekunden und landete im Gesamtklassement auf einem hervorragenden 12. Platz. „Ich lief die ersten 200 Meter wie besprochen an und war auf der schwer zu belaufenden Bahn zwei mit meiner Endzeit sehr zufrieden“, sagte die 21-jährige Studentin. [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 4 vom 25. Januar - Aktive

    Sprinterinnen unterbieten B-Norm für die Deutschen Die diesjährige Hallensaison nimmt so langsam Fahrt auf. Beim hervorragend besetzten Stadtwerke Meeting im Sindelfinger Glaspalast (18. Januar) stellten Luisa Herrfurth, Sarah Krämer, Sinah Hänßler-Hug und Sandra Wagner mit 1:40,81 Minuten einen neuen Vereinsrekord auf und unterboten die B-Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund deutlich. Zur A-Norm fehlten lediglich 81/00 Sekunden. „Die Zeit war erstklassig“, sagte Trainer Mario Parstorfer, „bei den Staffelübergaben haben wir aber noch Potential“. Starke Zeiten liefen Sandra Wagner und Sinah Hänßler-Hug über 60 und 200 Meter. Ergebnisse, Übersicht Frauen 60 Meter. 4. Sandra Wagner 7,68 Sekunden, B-Finale: 2. Sinah Hänßler-Hug 7,89 Sekunden, 200 Meter: 6. Sinah [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 3 vom 18. Januar - Aktive

    Luisa Herrfurth glänzte in Mannheim „Das ist die B-Norm für die Deutschen“, mit diesen Worten freute sich Luisa Herrfurth nach ihrem 200 Meter Sieg beim Hallensportfest der MTG (12. Januar). Nach einem dramatischen Finish sprintete Luisa bei ihrem Comeback im Walldorfer Trikot ausgezeichnete 24,70 Sekunden und darf auf die Teilnahme an den Deutschen Hallenmeisterschaften hoffen. Den von Alena Kaltenmaier gehaltenen Vereinsrekord verpasste sie nur um 17/00 Sekunden. Auch im 60 Meter Sprint ließ Luisa mit 7,77 Sekunden (Rang 5) im Finale und 7,76 Sekunden im Vorlauf aufhorchen. Über diese Strecke strebt Sandra Wagner ebenfalls die Teilnahme an den Deutschen an. In Mannheim wurde sie mit 7,66 Sekunden Zweite. Peter Dorando stellte zwei Bestmarken auf, „besonders gefreut habe ich mich über [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 50 vom 14. Dezember Aktive

    Sandra Wagner mit furiosem Start in die Hallensaison „Die Zeiten zu diesem frühen Zeitpunkt sind sehr erfreulich“, sagte Trainer Mario Parstorfer nach den schnellen 60 Meter Rennen von Sandra Wagner beim Hallensportfest in Ludwigshafen (8. Dezember). Bereits im Vorlauf sprintete Sandra trotz erheblicher Zeitverzögerung ausgezeichnete 7,71 Sekunden und gewann wenig später das Finale souverän in 7,78 Sekunden. „Auf diese Leistungen kann ich aufbauen“, meinte Sandra im Hinblick auf die Höhepunkte in der Hallensaison. Bild: Sandra Wagner (Archiv)

    Walldorfer Rundschau Nr. 28/1 vom 13. Juli 2024 Aktive

    Sinah Hänßler-Hug gewann drei Goldmedaillen „Besonders gefreut habe mich über meine 200 Meter Zeit, ich wollte meine 24,55 Sekunden aus Frauenfeld bestätigen“, sagte Sinah Hänßler-Hug nach ihren schnellen 24,81 Sekunden über 200 Meter. Bei den Badischen Meisterschaften der Männer und Frauen in Schutterwald (7. Juli) gewann Sinah Gold über 100 Meter mit der neuen Bestzeit von 12,12 Sekunden (Badischer Rekord w 40) und 200 Meter. Zusammen mit Matilda Feik, Sarah Krämer und Sandra Wagner holte sich die 42-jährige Sprinterin über 4x100 Meter in starken 47,62 Sekunden ihre dritte Goldmedaille. Immer besser in Schwung kommt Sandra Wagner. Im 100 Meter Sprint lief sie mit Saisonbestzeit von 12,19 Sekunden auf den zweiten Platz. Dritte wurde sie im Weitsprung und über 200 Meter. Ergebnisse, [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 26/2 vom 29. Juni 2024 Jugend U23 + Aktive

    Annika Kochert wird immer schneller Bei den Süddeutschen Meisterschaften U 23 in Koblenz (22./23. Juni) steigerte Annika Kochert ihren eigenen Vereinsrekord über 400 Meter Hürden um beinahe eine Sekunde auf überragende 62,49 Sekunden und holte sich überraschend die Bronzemedaille. „Nach den harten Rennen in den letzten Wochen habe ich mit dieser Zeit nicht gerechnet“, sagte die noch der Jugend U 20 angehörende Athletin. Mit dieser Zeit belegt Annika momentan Rang 14 in der Deutschen Bestenliste. Pech hatte Matilda Feik im 100 Meter Sprint (13,17 sec.). „Ich war noch nicht in der Fertigposition, da hat die Starterin bereits geschossen“, monierte Matilda zu Recht die fehlerhafte Aktion. Bild: Annika Kochert belegte über 400 m Hürden U 23 Rang drei Sinah Hänßler verbesserte den Deutschen [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 22/2 vom 1. Juni 2024 Aktive

    Schnelle Frauenstaffel in Regensburg Bei der glänzend besetzten Sparkassen Gala in Regensburg (25. Mai) lief unsere 4x100 Meter Frauenstaffel in leicht veränderter Aufstellung mit Helen Winnes, Sinah Haneßler-Hug, Sarah Krämer und Sandra Wagner ein starkes Rennen und belegte in 48,37 Sekunden Rang vier. „Die Wechsel waren Top, die läuferische Leistung ebenfalls,“ meinte Dieter Heinzmann, der an diesem Tag die Sprinterinnen betreute. Die Zeiten in den Einzelrennen waren ansprechend, mit Luft nach oben. Sparkassen-Gala Regensburg, 25. Mai Frauen 100 Meter: 5. Sinah Haenßler-Hug 12,26 Sekunden, 8. Sandra Wagner 12,41, 200 Meter: 5. Sinah Haenßler-Hug 25,21 Sekunden, 400 Meter: 3. Sarah Krämer 56,29 Sekunden, 4x100 Meter: 4. StG Walldorf/Dielheim/Eppelheim (Helen Winnes, Sinah Haenßler-Hug, [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 18/2 vom 4. Mai 2024 Bahneröffnung Aktive

    Sprintstaffel glänzte zum Saisonauftakt „Der Start in die Freiluftsaison ist gelungen“, freute sich Walldorfs Leichtathletik Chef Horst Dobhan nach der 38. Landesoffenen Leichtathletik Bahneröffnung der Astoria (27. April) über einen Wettkampf mit über 300 Sportler und Sportlerinnen und sehr guten Resultaten. „Das Ziel war die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften und dies haben wir bereits im ersten Rennen geschafft“, freute sich Sprinttrainer Mario Parstorfer über die 46,72 Sekunden seiner Schützlinge über 4x100 Meter. Selina von Jackowski, Sinah Hänßler-Hug, Sarah Krämer und Sandra Wagner katapultierten sich mit dieser Zeit an die Spitze der Deutschen Bestenliste. Aber auch in den Einzeldisziplinen trumpften unsere Athleten und Athletinnen groß auf. Im 100 Meter Hürdenrennen [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 7/1 vom 17. Februar 2024 Senioren/Aktive

    Sinah Hänßler-Hug überzeugte in Ludwigshafen Beim gut besetzten Senioren Hallensportfest in Ludwigshafen (10. Februar) war Sinah Hänßler-Hug mit drei ersten Plätzen die erfolgreichste Athletin. In der Altersklasse w 40 glänzte sie mit Siegen über 60 Meter (7,85 sec.), über 200 Meter (25,57 sec.) und im Hochsprung (1,52 m): „Es hat richtig Spaß gemacht, besonders gefreut habe ich mich über meine Hochsprung Leistung nur wenige Minuten nach dem anstrengenden 200 Meter Rennen“. Eine Woche nach den BW Masters präsentierte sich Gabi Müller auch in Ludwigshafen in guter Form. „11,43 Sekunden über 60 Meter und 3,07 Meter im Weitsprung, damit bin ich sehr zufrieden“, freute sich Gabi über die Plätze eins und zwei in der Altersklasse w 70. Bild: Gabi Müller übertraf erneut die drei Meter Marke [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 6/2 vom 10. Februar 2024 Aktive

    Süddeutsche Hallenmeisterschaften in München Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in München (3./4. Februar) qualifizierte sich Sandra Wagner mit 7,86 Sekunden im Vorlauf für den 60 Meter Zwischenlauf und unterstrich mit 7,89 Sekunden in diesem Rennen ihre trotz langwieriger Verletzung gute Form. Sandra Wagner (Archivbild)

    Walldorfer Rundschau Nr. 5/1 vom 3. Februar 2024 Aktive

    Sinah Hänßler-Hug und Sandra Wagner sprinteten ins Finale Bei den BW Leichtathletik Hallen-Finals der Männer und Frauen im Sindelfinger Glaspalast (27./28. Januar) sprinteten Sinah Hänßler-Hug und Sandra Wagner ins 60 Meter Finale. Sinah verbesserte im Vorlauf ihre Saisonbestmarke auf 7,80 Sekunden und belegte im Finale mit 7,83 Sekunden Rang sechs. Siebte wurde die nach langer Verletzungspause immer schneller werdende Sandra Wagner mit 7,86 Sekunden, ebenfalls eine Saisonbestzeit. „Die Zeiten und die Platzierungen sind schon beeindruckend“, meinte Trainer Mario Parstorfer. Sinah nutzte auch über 200 Meter gegen die deutlich jüngere Konkurrenz ihre Chance und landete in dem hochklassig besetzten Wettbewerb mit 25,62 Sekunden auf dem 7. Rang. Im Weitsprung der Männer wurde Peter Dorando [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 4/2 vom 27. Januar 2024 Aktive

    Timo Müller lief in Sindelfingen Bestzeit Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast (21. Januar) stellte Timo Müller über 400 Meter mit 50,99 Sekunden eine neue Hallenbestzeit auf und belegte als jüngster Sprinter Rang neun. „Eine ganz starke Leistung“, meinte Trainer Dieter Heinzmann. Pech hatte Jan-Lukas Schröder, der sich nach 110 Meter verletzte und mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss die Hallensaison bereits frühzeitig beenden muss. „Die Verletzung hat sich im Training überhaupt nicht angedeutet, Jan-Lukas fühlte sich gut und war bereit für schnelle Rennen“, sagte die Kadertrainerin und frühere Weltklasse Sprinterin Cathleen Tschirch. Stadtwerke Meeting in Sindelfingen Beim Stadtwerke Meeting in Sindelfingen (20. Januar) startete Jan-Lukas Schröder mit [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 3/1 vom 20. Januar 2024 Aktive

    Sandra Wagner stark nach Verletzungspause OP im August, Reha im September und Oktober und im Januar bereits der erste Wettkampf. Für Sandra Wagner begann das Sportjahr 2024 beim sehr gut besetzten Hallensportfest in Mannheim (14. Januar) erfolgreich. Im 60 Meter Sprint der Frauen erreichte sie nach 7,95 Sekunden im Vorlauf das A-Finale und belegte dort mit 7,98 Sekunden Rang acht. Nicht zufrieden war dagegen Sarah Krämer mit ihrer 400 Meter Zeit. „Wir werden den kompletten Trainingsaufbau analysieren und dann den weiteren Saisonverlauf planen,“ meinte Trainer Mario Parstorfer. Im Weitsprung der Männer belegte Peter Dorando mit 6,69 Meter Rang vier: „Der letzte Sprung war richtig weit, leider war er aber ungültig“. Ergebnisse, Übersicht Männer Weitsprung: 4. Peter Dorando 6,69 Meter Frauen [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 28/2 vom 15.Juli 2023

    Frauenstaffel sprintete in neue Sphären „Einfach Klasse“, so kommentierte Trainer Mario Parstorfer das Rennen der 4x100 Meter Frauen Staffel bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende (8./9. Juli) in Kassel. Selina von Jackowski, Sandra Wagner, Sarah Krämer und Sinah Hänßler-Hug verbesserten den Vereinsrekord um acht Zehntel Sekunden auf großartige 45,88 Sekunden und belegten im Gesamtklassement Rang sechs. „Es war eine tolle Sache direkt gegen Gina Lückenkemper laufen zu dürfen“, sagte Sinah, die als Schlussläuferin mit einem fulminanten Lauf Rang zwei in dem Zeitlauf mit dem Deutschen Meister SCC Berlin sicherte. Bereits am Samstag stellte Sarah Krämer über 400 Meter mit 55,30 Sekunden eine neue Saisonbestmarke auf und verpasste ihre Bestzeit lediglich um 1/00 Sekunde [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 25/2 vom 24.Juni 2023 Aktive

    Sprinterinnen waren auch in Schutterwald erfolgreich Bei den Badischen Leichtathletik Meisterschaften der Männer und Frauen in Schutterwald (17. Juni) glänzten unsere Sprinterinnen mit starken Zeiten und drei ersten Plätzen: „Mit den Leistungen war ich sehr zufrieden“, sagte Trainer Mario Parstorfer, der an diesem Tag selbst nicht im Waldstadion anwesend sein konnte. Souverän siegte Sandra Wagner über 100 Meter in 12,18 Sekunden, in der schnellen 4x100 Meter Staffel – zusammen mit ihrer Schwester Nicole, Sarah Krämer und Sandra Hänßler-Hug – zauberte sie auf Position zwei laufend ein überragendes Rennen auf die Bahn. Mit 47,15 Sekunden unterboten die schnellen Frauen erneut die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Sarah Krämer und Sinah Hänßler-Hug stürmten über 200 Meter beinahe im [...] Weiterlesen